(Stand 2023)
Meerschweinchen sind soziale Rudeltiere und werden daher nur zu zweit oder zu einem bereits vorhandenen Artgenossen vermittelt.
Wir vermitteln nicht in Kinderzimmerhaltung, da Meerschweinchen weder Spielzeug noch Kuscheltiere sind. Ebenso erfolgt keine Vermittlung in Käfighaltung. Auch bei Haltung in der Wohnung muss den Tieren ausreichend Platz zur Verfügung stehen.
Empfohlene Gehegegrößen:
- Für zwei Meerschweinchen (Kastrat und Weibchen): mind. 2 m² Grundfläche
- Für jedes weitere Weibchen: zusätzlich mind. 0,5 m²
- Für reine Kastratengruppen: mind. 2 m² + 1 m² zusätzlich
Wichtige Hinweise zur Haltung
Vor der Anschaffung eines Meerschweinchens bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
- Tierarztkosten: Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde am 22.10.2022 deutlich erhöht. Kosten für Operationen können zwischen 300 € und 500 € liegen. Bitte planen Sie diese Ausgaben langfristig ein.
- Urlaubsbetreuung: Stellen Sie sicher, dass während Ihrer Abwesenheit eine zuverlässige Betreuung Ihrer Tiere gewährleistet ist. Berücksichtigen Sie auch hierfür die entstehenden Kosten.
Vermittlungsbedingungen
- Schutzvertrag und Schutzgebühr: Jedes Tier wird ausschließlich mit einem Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt.
- Kontrolle des neuen Zuhauses: Wir behalten uns vor, uns vorab ein persönliches Bild von der zukünftigen Unterbringung Ihres neuen Mitbewohners zu machen. Dies kann durch einen Besuch oder anhand von Fotos erfolgen.
- Keine Abgabe als Schlangenfutter: Unsere Tiere werden unter keinen Umständen als Futtertiere vermittelt.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Meerschweinchen aus unserer Notstation interessieren und diesen Tieren eine zweite Chance geben möchten!